Nothilfe Ukraine: Spenden Sie Ihre Geräte

In Kooperation mit dem AWO Weißeritzkreis e.V. sammeln wir Geräte-Spenden (Alt- und Neugeräte), kümmern uns um die Wiederaufbereitung und den Transport in die Gemeinschaftsunterkunft.

Nothilfe Ukraine: AWO Weißeritzkreis e.V.


Der AWO-Kreisverband Weißeritzkreis e.V. begleitet und berät seit 2016 Geflüchtete sowohl in der Sozialarbeit, als auch bei der Integration. In Folge des Ukraine-Kriegs konnte der Kreisverband schnell handeln und eine Gemeinschaftsunterkurnft in Zinnwald für ankommende Geflüchtete vorbereiten. Die Familienunterkunft bietet Platz für etwa 80 Personen, es werden hauptsächlich Frauen mit Kindern erwartet.

Um den Geflüchteten zum einen einen Zugang zu Bildung und zum anderen einen schnellen Start in Deutschland zu ermöglichen, möchte die AWO ihre Unterkunft einen Computerraum mit Laptos, Tablets und Druckern einrichten. Die Geräte können dann zum Homeschooling, zur Recherche und für Bewerbungen genutzt werden.

Mehr zur Arbeit vom AWO-Kreisverband Weißeritzkreis e.V. 

zurück

Spendenstand


  • 2 von 10 Notebooks
  • |
  • 0 von 10 Desktop-PCs
  • |
  • 1 von 1 Drucker
  • |
  • (14%)

Jetzt Geräte spenden


Fragen zu Ihrer Hardware-Spende in Kooperation mit Hilfsorganisationen



Welche Geräte können gespendet werden?

Es besteht ein Bedarf an unterschiedlichen Geräten. Geflüchtete brauchen vor allem mobile Hardware (Handys, Smartphones, Laptops, Powerbanks), mit denen Sie in Kontakt mit ihren Familien bleiben können. Hilfsorganisationen selbst benötigen Office-Hardware (Laptops, Drucker), um die ihre Angebote vor Ort zu koordinieren. Sie können sowohl Altgeräte als auch Neuware spenden. Selbstverständlich sollen die Geräte voll funktionsfähig sein.

Wie sicher ist die Wiederaufbereitung?

Die professionelle Wiederaufbereitung von IT gehört zu unserem Tagesgeschäft. Der Wiederaufbereitungsprozess beinhaltet die qualifizierte Prüfung, Instandsetzung und Reinigung – inklusive der sicheren Datenlöschung. Wenn Sie mehr Informationen über unseren technischen Hintergrund erfahren möchten, können Sie das hier

Was passiert mit den Geräten?

Sollten Sie sich bei Ihrer Anfrage nicht auf ein spezifisches Projekt beziehen, geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuell laufenden Projekte. Anschließend prüfen wir die aktuellen Bedarfe bei den Organisationen. Sie dürfen sich für ein Projekt entscheiden. Anschließend sammeln wir die Geräte, prüfen sie, bereiten sie auf und liefern sie an die Orte, an denen Sie benötigt werden. Dabei bleiben wir mit Ihnen, den Spender*innen im engen Austausch.

Erhalte ich eine Spendenbescheinigung?

Ja, die Empfänger-Organisationen können eine Bescheinigung Ihrer Spende ausstellen. Der Ablauf ist wie folgt: Sie erstellen eine Rechnung an die Empfänger-Organisation, in der Sie angeben, dass Sie auf die Zahlung gegen Ausstellung einer Spendenbescheinigung verzichten. Sie erhalten daraufhin die Spendenbescheinigung von der Empfänger-Organisation. Wir können Sie hierbei unterstützen, indem wir Ihnen zum einen eine Empfangsbestätigung zukommen lassen, sobald die Geräte bei uns eingetroffen sind und den Wert der Geräte für Sie schätzen.